Osteoarthritis (OA) wird häufig als „degenerative Gelenkerkrankung“ bezeichnet. Sie entwickelt sich normalerweise schleichend über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die typischerweise mit Gelenkschmerzen einhergeht. Beispielsweise leiden 6 % der Erwachsenen ab 30 Jahren häufig unter Knieschmerzen. Im Laufe der Zeit wird der Knorpel auf der Gelenkoberfläche geschädigt und beginnt sich abzunutzen. Dies führt zu chronischen Schmerzen und Steifigkeit im Gelenk.1
Wenn Sie an Arthritis leiden, sind Sie mit dem Spektrum der Symptome und deren Auswirkungen auf Ihr Leben nur zu vertraut.
- Gesunder Knorpel: Bildet eine glatte Oberfläche, auf der sich die Knochen leicht übereinander bewegen können.
- Synovialflüssigkeit: Wirkt schmierend und stoßdämpfend bei körperlicher Aktivität dank hoher Konzentration an Hyaluronsäure (HA).
- Gesunder Knochen: Bietet dem Bindegewebe Halt und Unterstützung.
- Geschädigter Knorpel: Bei völlig abgenutztem Knorpel können die Knochen schmerzhaft aneinander reiben.
- Synovialflüssigkeit im arthritischen Gelenk: Die Entwicklung von Osteoarthritis führt zu einer verminderten Bildung von gesunder Hyaluronsäure.
- Arthritischer Knochen: Im Laufe der Zeit entwickeln sich Knochenvorsprünge, die Osteophyten genannt werden.
Sie können an OA leiden, wenn Sie eines der folgenden Symptome haben:
- Morgendliche Gelenksteifigkeit
- Bewegungsabhängiger Gelenkschmerz
- Gelenkschmerz auch bei fehlender körperlicher Aktivität
- Ein knackendes Geräusch oder knirschendes Gefühl in den Gelenken beim Gehen
- Gerötete und geschwollene Haut um das Gelenk