DUROLANE ist die erste Behandlung mittels einer einmaligen Injektion, die Hyaluronsäure (HA) enthält, 2001* eingeführt wurde und zur Schmerzlinderung bei Osteoarthritis (OA) in einer Anzahl von Gelenken dient7, wie in der Zusammenfassung der Indikationen beschrieben.
Falls Sie nach der Lektüre dieser Seite noch Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.
*In der Europäischen Union erstmals im Jahr 2001 eingeführt.
FAQ
Eine Steroidinjektion dient zur Linderung von Entzündung und Schmerzen. Sie wirkt schneller als Hyaluronsäure, aber die Wirkungsdauer ist kürzer.11
Zum Vergleich der Steroidinjektion mit der DUROLANE-Behandlung11 bei Patienten mit OA des Kniegelenks wurde eine klinische Studie durchgeführt. Beide Behandlungen führten zu einer Linderung der Gelenksschmerzen und -steifigkeit. Der nutzbringende Effekt der Steroidinjektion ließ nach vier Monaten nach, während der Nutzen der DUROLANE-Injektion über sechs Monate erhalten blieb. In dieser Studie profitierten 50 % der Patienten, die nur eine DUROLANE-Injektion erhielten, nach 12 Monaten immer noch von einer Schmerzlinderung.
Die Studie zeigte auch, dass die Behandlung mit DUROLANE wiederholt werden kann, ohne dass ein Wirkungsverlust eintritt. Patienten, die anfangs eine Steroidinjektion erhalten hatten, sprachen auch gut auf eine Anschlussbehandlung mit DUROLANE an.
Eine im Jahr 2015 veröffentlichte Studie zeigte, dass die Behandlung mit HA-Injektionen eine Kniegelenksersatzoperation hinauszögern kann.14 Je mehr HA-Behandlungszyklen die Patienten erhalten hatten, desto länger war der Zeitraum zwischen der Erstdiagnose der OA und ihrer Operation. Bei Patienten ohne HA-Behandlung wurde die Kniegelenksersatzoperation nach durchschnittlich neun Monaten durchgeführt. Patienten, die fünf oder mehr HA-Behandlungszyklen erhielten, zögerten ihre Kniegelenksersatzoperation um 3,6 Jahre hinaus.
Knochen: Hier bilden sich Knochenvorsprünge, die sogenannten Osteophyten, die die Bewegung einschränken und Schmerzen verursachen.
Gelenkkapsel: Das Gewebe kann sich verdicken und anschwellen und manchmal entzünden.
Knorpel: Dieses Gewebe wird durch OA zunehmend abgebaut, weshalb der Spalt zwischen den Gelenkknochen, die normalerweise durch Knorpel begrenzt sind, kleiner wird (auf Röntgenaufnahmen erkennbar) und weshalb es im Laufe der Zeit immer schwieriger wird, sich ohne Schmerzen zu bewegen.
Gelenkflüssigkeit: Die Gelenkflüssigkeit wird abgebaut und ihre Schutzfunktion lässt nach.
Osteoarthritis wird häufig als „degenerative Gelenkerkrankung“ bezeichnet. Sie entwickelt sich normalerweise schleichend über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die typischerweise mit Gelenkschmerzen einhergeht. Beispielsweise leiden 6 % der Erwachsenen ab 30 Jahren häufig unter Knieschmerzen.1 Im Laufe der Zeit wird der Knorpel auf der Gelenkoberfläche geschädigt und beginnt sich abzunutzen. Dies führt zu chronischen Schmerzen und Steifigkeit im Gelenk.1
Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie sich nach der Injektion verhalten sollten. Die nachstehenden Informationen dienen nur als allgemeine Hinweise:
- Wie bei jedem invasiven Eingriff am Gelenk empfiehlt es sich, anstrengende Aktivitäten (z. B. Tennis, Joggen oder längere Spaziergänge) in den ersten beiden Tagen nach der Injektion zu vermeiden.7
- In der ersten Woche nach der Injektion kann es zu vorübergehenden Reaktionen im Zusammenhang mit der Injektion kommen. Es sind Symptome wie lokale Schmerzen und/oder Schwellungen oder Steifigkeit von leichter bis mittlerer Stärke zu erwarten. Wenden Sie sich an einen Arzt, falls die Symptome länger als eine Woche anhalten.7
DUROLANE lindert Schmerzen effektiv und kann die Funktion des Gelenks für bis zu sechs Monate wiederherstellen.10,11
DUROLANE enthält große Mengen an konzentrierter Hyaluronsäure (HA), die die Wirkung von natürlicher HA nachahmt. Es stellt die Menge an HA im betroffenen Gelenk, die mit dem Fortschreiten der Osteoarthritis (OA) abgenommen hat, wieder her.3 Von Hyaluronsäure ist bekannt, dass sie Schmerzen unter Kontrolle hält13 und aufgrund ihrer viskösen wie auch elastischen Eigenschaften innerhalb des Gelenks schmierend und stoßdämpfend wirkt. Hyaluronsäure hilft bekanntlich auch, das reguläre Flüssigkeitsgleichgewicht in einem Gelenk zu erhalten und die normale Gelenkfunktion wiederherzustellen.
DUROLANE ist eine Behandlung mittels Einmalinjektion zur anhaltenden und wirkungsvollen Linderung von Osteoarthritisschmerzen in Gelenken. Es handelt sich um eine Form von Hyaluronsäure (HA), die – im Gegensatz zu einigen anderen HA-basierten Produkten – aus nicht-tierischen Quellen hergestellt wird, um allergische Reaktionen zu verhindern. DUROLANE wurde so entwickelt, dass es lange im Gelenk verbleibt.8 Es besteht aus langen Ketten von HA-Molekülen, die ein dreidimensionales Gel bilden.8 Es wird in das betroffene Gelenk injiziert, um den Verlust von HA, der bei OA auftritt, zu kompensieren und als Schmiermittel und Stoßdämpfer zu wirken.
Die Hyaluronsäure im Gewebe Ihrer Gelenke wird kontinuierlich abgebaut und wieder ersetzt. In dem Maße, in dem die Osteoarthritis fortschreitet, wird die Hyaluronsäure in den Gelenken schneller abgebaut, als sie ersetzt wird. Dies wirkt sich nachteilig auf die schützenden Eigenschaften der Gelenkflüssigkeit aus, die sich verändert und ihre Funktion nicht mehr erfüllt.
Hyaluronsäure ist ein Molekül, das natürlicherweise im gesamten menschlichen Körper vorhanden ist. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit (Synovialflüssigkeit). Die Synovialflüssigkeit ermöglicht die leichte und reibungslose Bewegung der Gelenke und wirkt bei Bewegungen gleichzeitig stoßdämpfend. In einem gesunden Gelenk hilft die Gelenkflüssigkeit, die Knochen und andere im Gelenk vorhandene Gewebe vor Verletzungen und Erkrankungen zu schützen.
Die intraartikulierte Injektion von Hyaluronsäure bietet eine vergleichbare Schmerzlinderung wie eine schmerzlindernde medikamentöse Therapie oder Injektion von Kortikosteroiden, aber mit einer längeren Wirkungsdauer.
Ja. Die Behandlung kann von Ihrem Arzt bei Bedarf wiederholt warden.
Es gibt keine bekannten Kontraindikationen für DUROLANE. Das bedeutet, dass es keine Erkrankungen oder Umstände gibt, bei denen es nicht gegeben werden sollte. Im Gegensatz zu einigen anderen HA-basierten Produkten wird bei der Herstellung von DUROLANE auf Hyaluronsäure aus tierischen Quellen verzichtet, weshalb die Gefahr der Entwicklung einer allergischen Reaktion auf DUROLANE sehr gering ist. Eine Behandlung mit DUROLANE kann unzureichend sein, wenn Ihre Erkrankung zu weit fortgeschritten ist. Ihr Arzt kann Sie jedoch entsprechend beraten.
Viele Ärzte verabreichen ein lokales Hautanästhetikum, bevor sie die DUROLANE-Injektion vornehmen, um jegliche Beschwerden zu minimieren.
Der gesamte Eingriff wird im Behandlungsraum des Arztes durchgeführt und dauert ca. 10 bis 15 Minuten. DUROLANE wird durch einmalige Injektion in das betroffene Gelenk verabreicht.
Ja. DUROLANE hat sich bei Osteoarthritis der Hüfte und des Kniegelenks sowie anderer Gelenke, für die eine Indikation besteht, als wirksam erwiesen.7
Ja. Sie werden aber eine Injektion in jedes Knie erhalten müssen.
Wenn Sie unter Osteoarthritisschmerzen leiden und die Schmerzen durch Änderungen des Lebensstils und einfache Schmerzmittel nicht kontrolliert sind, könnten Sie ein geeigneter Kandidat für die Behandlung mit DUROLANE sein. Um herauszufinden, ob DUROLANE für Sie geeignet ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Der patentierte Stabilisierungsprozess zur Herstellung von NASHA®-Hyaluronsäure sorgt dafür, dass DUROLANE nicht abgebaut wird und eine lang anhaltende Wirkung entfaltet.15–18 Darüber hinaus enthält DUROLANE große Mengen an konzentrierter Hyaluronsäure,9 wodurch sich die Verweildauer von DUROLANE im Gelenk verlängert. Anders verhält es sich mit der Hyaluronsäure anderer HA-Produkte, deren Wirkung innerhalb von wenigen Tagen nach der Injektion nachlässt. Das sind die Hauptgründe, warum Sie nur eine Einmalinjektion von DUROLANE benötigen, während ein Therapiezyklus mit anderen HA-Produkten mehrere Injektionen erfordert.
*Seit der Einführung von DUROLANE wurden über 1 Million Injektionen verabreicht, mit einer geringen Inzidenz von Nebenwirkungen.
DUROLANE ist die erste HA-Behandlung mittels Einmalinjektion, die 2001* eingeführt wurde. DUROLANE wird mithilfe der NASHA-Technologie hergestellt – einem fortgeschrittenen, patentierten Verarbeitungsverfahren von Hyaluronsäure (HA). Bei diesem Verfahren wird DUROLANE ohne Verwendung von tierischen Materialien hergestellt und ist hoch gereinigt, sodass sichergestellt ist, dass das Risiko von Verunreinigungen gegen Null geht. Im Gelenk verhält sich DUROLANE genauso wie die körpereigene Hyaluronsäure. Es wurden keine immunologischen oder anaphylaktischen Reaktionen gegenüber DUROLANE berichtet.
* In der Europäischen Union erstmals im Jahr 2001 eingeführt.